Samstag, 7. Dezember 2013

Charakter-Kampagne: Zwischenstand

Hier kommt ein kurzer Zwischenstand mit einer kleinen Regelergänzung zu unserem Kampagnen-System: Die Kampagne läuft gut an, wir haben fünf aktive Spieler, die regelmäßig teilnehmen. Diese Zahl ist vermutlich auch ein Minimum für einen reibungslosen und abwechslungsreichen Ablauf. Zu Beginn macht es Sinn, seinen Warlord auf Nahkampf zu trimmen, da man sonst den nahkampforientierten Charakteren der Gegner unterlegen ist und in Herausforderungen schnell ins Hintertreffen gerät. Die Gegner machen dann schneller Erfahrungspunkte als ihr und ihre Charaktere wirken bald übermächtig. Durch die hohen Kosten für beispielsweise einen guten Rettungswurf ist das jedoch fast nie der Fall. Unser Kampagnen-Leiter hat noch ein kleines Goodie hinzugefügt:

"Alternative Richtung - Sonderregel: Zurückfallen (20 EP)"

Ansonsten sind kaum Nachbesserungen nötig. Wenn ihr auf den Geschmack gekommen seid, dann schaut euch hier ein paar Spiele an...


 

 

Freitag, 8. November 2013

Eine Charakter-Kampagne starten

Die Finsternis der fernen Zukunft ist voller epischer Schlachten, heldenhafter Kreuzzüge und kriegerischer Expansionen. Viele dieser Ereignisse lassen sich in einem Spiel nur schwer zusammenfassen - selbst wenn es apokalyptische Ausmaße hat. Eine Kampagne hat da schon mehr Möglichkeiten. Um die Motivation möglichst lange hoch zu halten und die Spieler mit ihren Heerführern verschmelzen zu lassen, bietet es sich an, die Anführerkreaturen der Spieler über ein Erfahrungssystem voran schreiten zu lassen. Und dann braucht es eigentlich nur noch eine gute Story, um einen epischen Konflikt darzustellen.
Unser Mann für Kampagnen - Athaxas - stellt euch hier das von ihm ausgearbeitete Kampagnen-System vor, das es euch erlaubt, einen stark personalisierten Heerführer an die Spitze eurer gut geölten Vernichtungsmaschine zu setzen, um die Systeme der Galaxis mit Furcht und Schrecken zu überziehen.
Im Laufe der nächsten Wochen werden wir euch einige Armeen und ihre Heerführer vorstellen. Es wird natürlich auch Spielberichte und Videos geben...


Montag, 21. Oktober 2013

Codex Adeptus Sororitas - Review Teil 1

Kaum sind die Space Marines richtig angekommen, schon bekommt eine andere imperatortreue Fraktion einen neuen Codex: Das Adeptus Sororitas. Leider gibt es das gute Stück nur als E-Book, und da auch in verschiedenen Versionen mit merkwürdigerweise nicht ganz übereinstimmenden Regeln...
Das mag man gut oder schlecht finden - ob die Schwestern mit ihrem Codex inhaltlich profitieren, klärt unser Mann für Reviews, Death-Rat.
Sicarius
 


Dienstag, 15. Oktober 2013

Codex Space Marines - Devastoren wo man hinschaut

*Gong* - Runde drei für unser Space Marines Review von Death-Rat. Dieses Mal mit einem Ansatz ohne Bikes (es soll ja auch Menschen geben, die Benzin nicht mögen...).
Sicarius

Kommen wir zur anderen Ausgangslage: 20 Taktische Marines und ein paar Scouts. Dieser Ansatz schreibt sich nicht so schnell weiter. Zum einen fehlt noch das HQ und die damit verbundene Ordenstaktik, zum anderen kann die Liste bisher noch keinen Trick (oder besser: das Konzept fehlt). Für mich entscheidet sich das Konzept jetzt beim HQ (und der damit verbundenen Taktik). Braindead hat auf 40Kings schon einen Review zu den generischen HQs geschrieben. Captain, Ordensmeister und Ordenspriester machen ohne Bike wenig Sinn, und dann braucht man noch andere Bike Einheiten und landet bei WS die lieber gleich Khan mitnehmen.


Sonntag, 13. Oktober 2013

Codex Space Marines - Bikergangs

Unser Codex Space Marines Review geht in die nächste Runde. Wie ihr schon gemerkt haben solltet, ist es bei den Space Marines schwieriger, einzelne Auswahlen getrennt voneinander zu betrachten. Alle Einheiten müssen zusammen agieren, ähnlich wie bei den Tau. In diesem Sinne geht es mit Death-Rats Analyse weiter, mit einem besonderen Augenmerk auf rasanten Motorrädern...
Sicarius